Aktuelle Informationen
WERDE EIN TEIL VON UNS!
Hier kommst du zur Schnupperkurse-Anmeldung
Werde ein Teil vom Bushido Karate und Lerne die Fernöstliche Kampfsportart kennen.
Bushido Team
7.DAN
• Vizeweltmeister
• 3x Europameister
• 6x Deutscher Meister
• Bundestrainer DKV 1995-2010
• A-Trainer Kumite/Kata
• Gesundheitssporttrainer
5.DAN
• Gewaltschutztrainer der Polizei Karlsruhe
• SV-Experte
• A-Trainer Leistungssport Kumite/Kata
• 2x Vize World Cup Sieger
• 6x Deutscher Meister
• Sieger zahlreicher internationaler Turniere u.a. Australian Open & New Zealand Open
• Reha-Sporttrainer BSN
• Gesundheitssporttrainer
4.DAN
• Gewaltschutztrainer der Polizei Karlsruhe (Kinder & Jugendliche)
• Selbstverteidigungslehrer
• Fitnessfachwirt
• B-Trainer Breitensport Kumite/Kata
• 1x Deutscher Meister
• 3x Deutsche Meisterschaft 3.Platz
• 2x Europameisterschaft 5. Platz
• 1x Europa-Cup 3. Platz
• Gewinner zahlreicher internationaler Turniere
• über 20 Landesmeistertitel für verschiedene Vereine
• Ernährungstrainer B-Lizenz
• Cardiofitnesstrainer
• Gesundheitstrainer
• Trainer für Sportrehabilitation
2.DAN
• Physiotherapeutin
• Heilpraktikerin
• C-Trainer Breitensport
• MINI-Instructor
2.KYU
• Polizeikommissarin
• C-Trainer Breitensport
• MINI-Instructor
Trainingszeiten
Standort Alfeld
Bushido Alfeld e.V.
Schillerstraße 10
31061 Alfeld (Leine)
Kids ab 5 Jahre bis gelb-orange
Juniors ab 10 Jahre bis gelb-orange
Seniors ab 14 Jahre alle Graduierungen
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Minis ab 3 Jahre
Minis + ab 5 Jahre
16:00 – 16:45 Uhr
17:00 – 17:45 Uhr
Kids ab 5 Jahre bis gelb-orange
Kids ab 5 Jahre ab orange
Juniors ab 10 Jahre ab orange
Seniors ab 14 Jahre alle Graduierungen
16:00 – 17:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Bad Salzdetfurth
Sporthalle des AWO Sprachheilzentrums
Burgweg 2
31162 Bad Salzdetfurth
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Hildesheim
Sporthalle „Gelbe Schule“
Bennostrasse 2-4
31139 Hildesheim/Moritzberg
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Salzhemmendorf
Gymnastikhalle KGS (Schule am Kanstein)
Lauensteiner Weg 24
31020 Salzhemmendorf
Kids ab 5 Jahre
Kids / Juniors ab 8 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Hameln
Sporthalle Wilhelm-Raabe-Schule
Lohstraße 9
31785 Hameln
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
16:30 – 17:30 Uhr
17:30 – 18:30 Uhr
18:30 – 19:30 Uhr
Standort Duingen
Sporthalle der Grundschule Duingen
Zweftje 19
31089 Duingen
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Alfeld
Bushido Alfeld e.V.
Schillerstraße 10
31061 Alfeld (Leine)
Dienstag
Kids ab 5 Jahre
Anfänger
Kids ab 5 Jahre
bis gelb-orange
Juniors ab 10 Jahre
bis gelb-orange
Seniors ab 14 Jahre
alle Graduierungen
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch
Minis ab 3 Jahre
Minis + ab 5 Jahre
16:00 – 16:45 Uhr
17:00 – 17:45 Uhr
Donnerstag
Kids ab 5 Jahre
bis gelb-orange
Kids ab 5 Jahre
ab orange
Juniors ab 10 Jahre
ab orange
Seniors ab 14 Jahre
alle Graduierungen
16:00 – 17:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Bad Salzdetfurth
Sporthalle des AWO Sprachheilzentrums
Burgweg 2
31162 Bad Salzdetfurth
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Hildesheim
Sporthalle „Gelbe Schule“
Bennostrasse 2-4
31139 Hildesheim/Moritzberg
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Salzhemmendorf
Gymnastikhalle KGS (Schule am Kanstein)
Lauensteiner Weg 24
31020 Salzhemmendorf
Kids ab 5 Jahre
Kids / Juniors ab 8 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Standort Hameln
Sporthalle Wilhelm-Raabe-Schule
Lohstraße 9
31785 Hameln
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
16:30 – 17:30 Uhr
17:30 – 18:30 Uhr
18:30 – 19:30 Uhr
Standort Duingen
Sporthalle der Grundschule Duingen
Zweftje 19
31089 Duingen
Kids ab 5 Jahre
Juniors ab 10 Jahre
Seniors ab 14 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr
18:00 – 19:00 Uhr
19:00 – 20:00 Uhr
Wehr DICH, aber RICHTIG!
nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe

Selbstbehauptung für Gruppen aller Altersklassen (z.B. Schulklassen, Sportvereine und besondere Berufsgruppen) nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe
Bei der (körperlichen) Selbstverteidigung geht es vorrangig um die Vermeidung von Verletzungen und die Eröffnung von Fluchtmöglichkeiten. Lerne Möglichkeiten dich gegen unterschiedliche Formen körperlicher Gewalt zu wehren.
F.A.Q.
Wer, Wo, Wie, Was?
Natürlich können wir nicht alle Fragen schriftlich beantworten. Aber wir versuchen unser Bestes!
Solltest du also eine Frage haben, stelle diese per E-Mail an studio@bushidoalfeld.de
Techniken, Begrüßung, Zählen… vieles ist einem neu, wenn man das erste mal zum Training kommt. Hier eine kleine Übersicht, um schnell rein zu finden:
Meistens am Anfang und Ende jeder Stunde:
Mokuso – Meditation (Augen schließen und mental auf das Training vorbereiten)
Mokuso Yame – Meditation Ende (Augen wieder öffnen)
Sensei ni Rei – Gruß zum Meister (Verbeugung zum Trainer)
Im Training:
Yoi – Vorbereitung, Achtung
Yame – Halt, Stop, Ende
Oss – Ja, Okay, Verstanden
Kime – schockartiges Anspannen sämtlicher Muskeln am Ende einer Technik unterstützt durch Ausatmen
Kiai – Kampfschrei
Kata – festgelegter ablauf von Techniken
Bunkai – Katatechniken in der Anwendung mit Partner
Kumite – Partertraining („freier Kampf“)
Kihon – Grundtechniken, Grundschule
Zählen:
Ichi – Eins
Ni – Zwei
San – Drei
Shi – Vier
Go – Fünf
Roku – Sechs
Shichi – Sieben
Hachi – Acht
Kyu – Neun
Ju – Zehn
Die Farbe des Gürtels zeigt, wie lange jemand schon Karate betreibt und wie weit er es hier durch Prüfungen gebracht hat. Zu jeder neuen Stufe (Gürtelfarbe) legt man eine Prüfung ab.
9.Kyu – weißer Gürtel
8.Kyu – gelber Gürtel
7.Kyu – oranger Gürtel
6.Kyu – grüner Gürtel
5.Kyu – blauer Gürtel
4.Kyu – blauer Gürtel
3.Kyu – brauner Gürtel
2.Kyu – brauner Gürtel
1.Kyu – brauner Gürtel
Anschließend geht es mit den schwarzen Gürteln (Dan – Grade) weiter.
Zum ersten Training (Schnupperkurs, Anfängerkurs usw.) muß man natürlich noch keinen Karateanzug (Gi) haben. Meistens entscheidet sich ja erst nach dem Kurs, ob man dabei bleiben möchte oder nicht. Daher sollte man zum ersten Training folgendes mitbringen:
- Email mit der Bestellbestätigung
- Trainingshose
- T-Shirt oder Sweat-Shirt
- Handtuch
- etwas zu Trinken
- Neugier und gute Laune natürlich
Latest news
Neue Schnupperkurse
WERDE EIN TEIL VON UNS! Im Frühjahr 2021 gibt es neue Karate Schnupperkurse für jede Altersklasse.
Kompakt Training
Liebe Mitglieder, in den Ferien bieten wir ein kostenloses 3-stündiges „Kompakt-Training“ unter freiem Himmel an. Da die Teilnehmerzahl leider begrenzt ist, bitten wir euch um VORANMELDUNG!
Combat Sommer 2020 (Update)
Liebe Bushido Karate Familiy, Beim Combat Sommer auf Rügen, vom 7. bis 10 August 2020, werden wir das anbieten, was in Absprache mit den örtlichen Behörden erlaubt und verantwortbar ist. Dies ist nach jetzigem Stand auf jeden Fall Training im Freien, vorzugsweise am Strand. Alle weiteren Trainings
Testtraining
Liebe Mitglieder, wir freuen uns euch allen mitteilen zu können, dass wir ab Dienstag den 12.05.2020 ab 17 Uhr in Alfeld (Schillerstr. 10) unser Testprojekt für das Realtraining beginnen können. Aufgrund der Auflagen die von der Bundesregierung, dem Landessportbund und dem DOSB gestellt wurden, bleibt uns zunächst nichts anderes übrig, als unter folgenden Bedingungen zu trainieren:
Schnell noch einen Schnupperkurs Platz sichern
WERDE EIN TEIL VON UNS! Im Frühjahr gibt es neue Karate Schnupperkurse für jede Altersklasse.
Combat Sommer 2020
Auf der Ostseeinsel Rügen offen für alle Budo Disziplinen Bitte zeitnah buchen. Die Nachfrage, auch im Bereich der Unterkünfte, ist sehr groß.
FEEDBACK
Schillerstr. 10, 31061 Alfeld (Leine)
05181 / 24 63 0
studio@bushidoalfeld.de
Konstruktive Kritik oder ein Lob hilft uns, unseren Service für dich zu
verbessern. Wenn du uns gerne etwas mitteilen möchtest, kannst du das
unter unseren Kontaktdaten tun: